Auf der Grundlage eines Gesetzes aus dem Jahr 1938 waren Süßigkeiten, die nicht essbare Objekte jahrzehntelang verboten. Im Sommer 2018 hat es nun das Produkt "Kinder Joy" durch seine strikte Trennung von Süßigkeit und Spielzeug geschafft die Zulassung für die USA zu bekommen und Ferrero hat mit großem finanziellen Aufwand begonnen auch den US-amerikanischen Markt zu erobern.
 
Für Sammler sind die Kinder Joy USA durchaus interessant. Zwar handelt es sich bei den Inhalten in der Regel um "Resteverwertungen" bereits bekannter Spielzeuge, jedoch sind mindestens die Beipackzettel neu.
Jedes Spielzeug verfügt in der Regel über einen eigenen Beipackzettel. Auf der Vorderseite mit einem such-, Mal- oder Bastelbild versehen und die Rückseite mit der bekannten Bauanleitung.
Da die "Resteverwertung" überwiegend Spielzeuge umfasst, die in der Erstauflage in China erschienen sind (zur D/EU-Auflage abweichende BPZ-Nummer und Kennung) sind auch diese von zusätzlichem Interesse.
 
Anders als bei sonstigen Ü-Ei-Inhalten lässt sich das Erscheinungsdatum nicht aus der BPZ-Nummer ableiten. Auch eine mit dem Ü-Ei vergleichbare Saison (Herbst - Frühjahr) ist derzeit nicht zu erkennen.
 
 
Die aktuelle Übersicht der erschienen Figuren ist nach den BPZ-Nummern gegliedert. Die Auswahl erfolgt über die Links im Seitenkopf.
 

email: Sammler@HJFHenze.de