Die Warnhinweiszettel Nr. 403110
Dank an: Hans-Jürgen Strasdat

Allgemeines:

Erschienen 1995-1997.

Ab 1995 sind die Warnhinweiszettel zweifarbig. Das Länderkennzeichen und der "Achtung-Text" in Rot und der Warntext schwarz.
Das CE-Zeichen, bisher am Ende der B-Seite wandert neben den Adress-Text von Ferrero in den Kopf der A-Seite.
Kleinere Unterschiede in der Reihenfolge der Warntexte (aus S, DK, GR, N wird S, DK, N, GR).
Aus dem finnischen HUOMAA wird nun wieder HUOMIO. Neu kommen die chinesischen Warntexte und weitere OEU-Staaten hinzu.

Der Warnhinweiszettel 403110 wurde von 1995 bis 1997 verwendet.
Bei den WHZ dieser Nummer tauchen beim Typ 2 zum ersten Mal die Symbole "Email-Box" (meist links vom CE-Zeichen)

und "Einzelnes L" (oben oder unten auf der A-Seite) auf.

Adresskopf:
 
Länderkennzeichen A-Seite:
Typ 1= E, P, UK, I, CH/A, F, NL, SF, S, DK, GR, N
Typ 2= E, P, UK, I, CH/A, F, NL, SF, S, DK, N, GR
 
Länderkennzeichen B-Seite:
PL, PYCCKNN, CZ, BG, H, HR, TR, SK, SLO, RO,  arabische Schrift, chinesische Schrift
 
Format: 35 x 190 mm
 
Bekannte Varianten:

Type 1 und 2 dicke und dünne Schrift, verschiedene Rottöne, Typ 2 mit und ohne Email-Box, Typ 2 mit einzelnem L und ohne

 

Typ 1

Typ 2

  
A: Variante Typ 1 und Typ 2: links dicke Schrift, rechts dünne Schrift

B: Variante Typ 2: mit Email-Box rechts neben ITALY ohne einzelnes L

C: Variante Typ 2: mit einzelnem L unten auf A-Seite ohne Email-Box

nicht ausreichend darstellbar
D: Variante Typ 1 und Typ 2: verschiedene Rottöne